04.04.2025, Michael Röckl
Im Rahmen der jährlichen Frühjahrsversammlung der Tennisabteilung des SV Hunderdorf wurden im Gasthaus Plötz in Großlintach die aktuellen sportlichen und organisatorischen Entwicklungen vorgestellt. Ein zentraler Punkt der Versammlung war die turnusgemäße Neuwahl der Abteilungsleitung, bei der Matthias Bugl als 1. Abteilungsleiter und Christopher Hanner als sein Stellvertreter erneut in ihren Ämtern bestätigt wurden. Auch alle weiteren bisherigen Amtsinhaber wurden wiedergewählt, was die große Zufriedenheit der Mitglieder mit der aktuellen Vereinsführung widerspiegelt.
Begrüßung und Grußworte
Matthias Bugl hieß die zahlreich erschienenen Mitglieder herzlich willkommen und freute sich besonders über die Anwesenheit von 1. Bürgermeister Max Höcherl, dem 1. Vorstand des Gesamtsportvereins Karl Miedaner sowie dem SVH-Ehrenmitglied Ewald Scherl. In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Höcherl die Bedeutung des Vereins für die Gemeinde und lobte das Engagement der Mitglieder, insbesondere bei der baulichen Weiterentwicklung des Vereinsgeländes. Auch Karl Miedaner würdigte die gute Zusammenarbeit zwischen der Tennisabteilung, dem Hauptverein und der Gemeinde und verwies auf die bevorstehende Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins am 16. Mai 2025.
Bauprojekt und neue Homepage
Ein wichtiges Thema der Versammlung war der Abschluss der umfangreichen Bauarbeiten am neuen Sanitärgebäude und der Erneuerung des Außenbereichs. Matthias Bugl bedankte sich bei der Gemeinde, dem Hauptverein sowie allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung. Besonders hervorgehoben wurde die finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde sowie der große Einsatz der Bauhofmitarbeiter. Ohne diese Hilfe und den immensen Eigenanteil, allen voran durch Christopher Hanner, Karl-Heinz Schießl und Erich Hager, wäre die Umsetzung des Bauprojekts nicht möglich gewesen. Das Ergebnis der monatelangen Arbeit kann sich sehen lassen und sorgt dafür, dass die Tennisanlage für die kommenden Jahre bestens aufgestellt ist.
Ein weiteres erfolgreiches Projekt war die Neugestaltung der Vereins-Homepage, die nun eine zentrale Rolle in der internen und externen Kommunikation spielt. Ein besonderer Dank ging an Michael Röckl für seine engagierte Arbeit an der neuen Internetpräsenz.
Sportliche Erfolge und Ausblick
Ewald Scherl gab einen Rückblick auf die vergangene Saison, in der die Damenmannschaft einen hervorragenden dritten Platz belegte, während die Herrenmannschaft mit Herausforderungen zu kämpfen hatte. Erfolgreicher waren die Mixed-Teams sowie die Vorwaldrunde, die beide ungeschlagen ihre Meistertitel verteidigen konnten. Hervorgehoben wurde auch der Aufstieg von Ewald Scherl in die Regionalliga H60 mit der Spielgemeinschaft des MSC Pfatter.
Für die kommende Saison sind erneut eine Damen- und zwei Herrenmannschaften gemeldet, ergänzt durch eine Mixed-Mannschaft und die Vorwaldrunde.
Im Jugendbereich konnte Verena Krieg berichten, dass sich die Trainingsgruppen weiterhin großer Beliebtheit erfreuen und mit über 34 Kindern sowie 16 Spielerinnen in der Freizeitgruppe eine starke Basis für die Zukunft gelegt wurde. Auch in den Wintermonaten blieb die Trainingsbeteiligung in der Halle hoch.
Zudem wurden die Vereinsmeister 2024, Veronika Hanner, Sandra Zeitlhofer, Erich Hager und Johannes Hüttinger, nochmals für ihre Leistungen gewürdigt.
Für das Jahr 2025 werden wieder weitere sportliche Highlights angeboten: Das beliebte Nachtturnier, ein Kinder- und Jugend Tenniscamp, die Austragung der Vereinsmeisterschaften für Erwachsene und Jugendliche uvm.!
Wahlen und Entlastung
Nach Vorstellung des Kassenberichts durch Armin Mauerer und der Prüfung durch die Kassenprüfer erfolgte die einstimmige Entlastung der bisherigen Abteilungsleitung. Die anschließenden Neuwahlen verliefen reibungslos, wobei alle bisherigen Amtsinhaber erneut bestätigt wurden.
Die gewählte Abteilungsleitung setzt sich wie folgt zusammen:
Ausblick auf 2025
Nach den intensiven Baumaßnahmen der letzten Jahre soll nun wieder verstärkt der Fokus auf den sportlichen und geselligen Bereich gelegt werden. Eine Mitgliederumfrage soll dazu beitragen, die Bedürfnisse der Vereinsmitglieder bestmöglich zu berücksichtigen.
Bereits feststehende Termine für 2025 sind:
Die Abteilungsleitung bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihr Vertrauen und wünscht eine erfolgreiche Saison 2025!
Copyright © SV Hunderdorf Tennis