Beitrag

Feierliche Einweihung des neuen Sanitärgebäudes

16.05.2025, Michael Röckl

Bei strahlendem Sonnenschein herrschte beste Stimmung auf der Tennisanlage in Hunderdorf. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen, Vereinsmitgliedern und Vertretern der Gemeinde feierte die Tennisabteilung des SV Hunderdorf die offizielle Einweihung und Segnung des neuen Sanitärgebäudes sowie der neu gestalteten Außenanlagen.

Abteilungsleiter Matthias Bugl begrüßte die Gäste herzlich und freute sich über das zahlreiche Erscheinen. Besonders hob er Pater Tomy hervor, der die Idee einer Segnung sofort befürwortete und das neue Gebäude feierlich einweihte. Ebenso dankte Bugl dem 1. Bürgermeister Maximilian Höcherl für die enge Zusammenarbeit und die Unterstützung seitens der Gemeinde, ohne die das Bauvorhaben nicht möglich gewesen wäre. Auch der 2. Bürgermeister Helmut Kronfeldner, die 3. Bürgermeisterin Iris Hartmann sowie weitere Gemeinderäte und Bauhofmitarbeiter waren anwesend und wurden vom Abteilungsleiter willkommen geheißen.

In seiner Ansprache blickte Bugl auf die intensive Planungs- und Bauzeit zurück: „Die letzten eineinhalb Jahre haben uns ganz schön auf Trab gehalten“, so der Abteilungsleiter. Nach der Entscheidung des Gemeinderats im November 2022, das Projekt finanziell zu unterstützen, begann die eigentliche Bauphase im Herbst 2023. In diesem Zuge wurde nicht nur ein modernes Sanitärgebäude mit getrennten Bereichen für Damen und Herren errichtet, sondern auch der Außenbereich neu gestaltet – inklusive neuem Zaun und gepflasterter Fläche. Bugl betonte, dass bei der Vergabe der Bauarbeiten möglichst auf lokale Firmen gesetzt wurde.

Ein besonderes Dankeschön richtete er an Bürgermeister Max Höcherl und den Gemeinderat für die erneut zugesicherte Kostenübernahme bei einer jüngsten Sitzung – ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber der Vereinsarbeit. Auch der Bauhof, mit Markus Feldmeier und seinem Team, wurde für die tatkräftige Unterstützung bei Erdarbeiten und Transporten ausdrücklich gelobt.

Karl Miedaner, 1. Vorsitzender des SV Hunderdorf, lobte in seinem Grußwort vor allem den starken Zusammenhalt innerhalb der Tennisabteilung, der entscheidend zur erfolgreichen Entwicklung beigetragen habe. Auch bei Veranstaltungen im Verein oder in der Gemeinde sei auf die Tennisabteilung immer Verlass.

Bürgermeister Max Höcherl hob die stets transparente Kommunikation bei Planung und Kosten hervor und betonte, wie wichtig es der Gemeinde sei, ihren Bürgerinnen und Bürgern sportliche Angebote zu ermöglichen.

Nach der Segnung des Gebäudes durch Pater Tomy, der der Tennisgemeinde außerdem eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison wünschte, nutzte Matthias Bugl die Gelegenheit, um drei verdiente Mitglieder besonders zu ehren: Christopher Hanner, Karl-Heinz Schießl und Erich Hager haben in den letzten Jahren bei zahlreichen Projekten rund um die Tennisanlage mitgearbeitet – vom Geräteschuppen über die Flutlichtanlage bis hin zum aktuellen Bauprojekt. Für ihren Einsatz erhielten die drei eine Ehrenurkunde des SV Hunderdorf und ein kleines Geschenk als Zeichen der Anerkennung.

Zum Abschluss der Feierlichkeiten dankte Bugl allen Helferinnen und Helfern, die bei der Planung, Organisation und Durchführung des Festes mitgewirkt haben – und besonders dem Organisationsteam, das mit einem reichhaltigen Buffet für das leibliche Wohl der Gäste sorgte.

Ein rundum gelungener Tag für die Tennisabteilung – mit einem modernen Neubau, der die Bedingungen für den Spiel- und Turnierbetrieb in Zukunft deutlich verbessert.

Weitere Beiträge lesen